- 1. Vorlesung (2 Std.): Psychologie und Soziologie im Dienst der Seelsorge: Grundlagen, Modelle, Methoden, exemplarische Praxisfelder (Modul 4d)
- 2. Seminar: Personzentrierte Beratung in Seelsorge, Caritas und Sozialen Diensten. Aufbaukurs (Modul 23 d.f)
- 3. Seminar (2 Std.): Die Praxis der Beichte. Theologische und psychologische Perspektiven
- 4. Seminar (2 Std.): Priesterliche Lebenskultur. Pastoralpsychologische und spirituelle Perspektiven
- 5. Seminar (2 Std.): "Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung"
- 6. Kolloquium für Magistranden, Lizentianden und Doktoranden (1 Std.)